
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Mike Hellwig (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzer:innen (nachfolgend "Kund:innen") über den Erwerb und die Nutzung digitaler Selbstlernangebote (Onlinekurse, Tranceangebote, Webinare, Videos) über die Website www.radikale-erlaubnis.de.
​
2. Verkaufsabwicklung über Digistore24
Der Verkauf und die Zahlungsabwicklung der digitalen Produkte erfolgen über die Plattform Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland.
Mit dem Kauf über Digistore24 kommt der Vertrag zwischen der/dem Kund:in und Digistore24 als autorisiertem Reseller zustande. Es gelten ergänzend die AGB von Digistore24: https://www.digistore24.com/page/terms
​
3. Kurszugang über Memberspot
Die Auslieferung und Bereitstellung der gebuchten digitalen Inhalte erfolgt über die Onlineplattform Memberspot. Nach dem Kauf erhalten Kund:innen automatisiert Zugangsdaten per E-Mail. Die Nutzung der Plattform unterliegt den technischen Rahmenbedingungen und Nutzungsbedingungen von Memberspot.
​
4. Automatisiertes Webinar über Webinaris
Zur Information über unsere Angebote kann ein automatisiertes Webinar über Webinaris bereitgestellt werden. Die Teilnahme am Webinar ist freiwillig und unverbindlich. Im Anschluss wird gegebenenfalls ein kostenpflichtiges Angebot unterbreitet, dessen Buchung über Digistore24 abgewickelt wird.
​
5. Leistungen und Zugang
Die Inhalte der Selbstlernangebote stehen ausschließlich online zur Verfügung. Der Zugang ist auf die im jeweiligen Angebot beschriebene Dauer begrenzt. Es besteht kein Anspruch auf lebenslangen Zugang, sofern dies nicht ausdrücklich zugesichert wurde.
​
6. Kundenservice / Support
Der Anbieter stellt ausschließlich technischen Support zur Verfügung, der sich auf Zugangsdaten, Bedienungsprobleme und sonstige technische Fragen rund um die Kursplattform (Memberspot) beschränkt.
Keine individuelle Beratung oder Begleitung:
Eine individuelle Beratung zu Kursinhalten, persönliche Begleitung oder therapeutische Unterstützung werden ausdrücklich nicht angeboten.
Bei Fragen zu persönlichen Anliegen, psychischer Gesundheit oder therapeutischen Themen wenden Sie sich bitte an eine entsprechend qualifizierte Fachperson (z. B. Therapeut:in, Ärzt:in).
​
7. Kein Anspruch auf Betreuung
Es besteht kein Anspruch auf persönliche Betreuung, Feedback zu Lernfortschritten oder individuelle Unterstützung über die Bereitstellung des Kursmaterials hinaus. Die Angebote sind als reine Selbstlernkurse konzipiert.
​
8. Nutzungsrechte
Mit dem Erwerb eines digitalen Produkts erhalten Kund:innen ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Verwendung. Die Weitergabe, Vervielfältigung, Aufnahme, Bearbeitung oder öffentliche Wiedergabe der Inhalte ist untersagt.
​
9. Preise und Zahlung
Alle Preise sind Endpreise und enthalten ggf. die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Digistore24. Es gelten die dort angebotenen Zahlungsmethoden. Der Zugang zum Kurs wird nach Zahlungseingang automatisiert freigeschaltet.
​
10. Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten
Da es sich um digitale Produkte handelt, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung (z. B. durch Streaming oder Download), sofern der/die Kund:in ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird (§ 356 Abs. 5 BGB).
​
11. Haftungsausschluss
Die Nutzung der Kursinhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für etwaige Auswirkungen der Nutzung, insbesondere nicht für gesundheitliche, psychische oder persönliche Folgen. Die Inhalte ersetzen keine therapeutische, medizinische oder psychologische Behandlung.
​
12. Änderungen und Verfügbarkeit
Der Anbieter behält sich vor, Inhalte und technische Komponenten jederzeit zu aktualisieren, sofern keine wesentlichen Vertragsbestandteile betroffen sind. Eine dauerhafte Verfügbarkeit kann technisch bedingt nicht garantiert werden, wird jedoch nach bestem Wissen gewährleistet.
​
13. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
​​